Wandgestaltung mit Magnetfarbe/ Fortgeschritten
Projektbeschreibung
Ist auch dir dein Zimmer, Wohnzimmer oder die Küche zu langweilig?
Fehlt dir ein wenig Farbe?
Dann haben wir hier die Idee für dich.
Wand bemalen und dabei noch eine Fläche erschaffen um Fotos oder Notizen anzupinnen.
Cool oder?
Wähle deine Farben, wähle dein Design und leg los.
Da hat die Langeweile keine Chancen mehr.
Schritt für Schritt Anleitung von Frölein_chrugeli
1 Einzeichnen/Einteilen
Am Anfang ist es wichtig das man weiss was man machen möchte.
Hier haben wir uns für Chevron, ein Zickzackmuster entschieden.
Ein Streifen wird dabei Heller und in Magnetfarbe sein.
Was wir benötigen:
- Meter
- Bleistift
- Klebeband
- Wasserwaage
Die Wand kann man nach Bedarf und Wunsch einteilen.
Wir wollten Vier bemalte Lininen.
Ich habe mir zuerst auf einem Blatt eine Skizze vorgezeichnet. so konnte ich ausprobieren welche längen die Zacken haben sollten, dass ein stimmiges Muster entsteht. Auch das ist natürlich reine geschmack Sache.
Anschliessend ging es ans abmessen. Ich habe mit punkten gearbeitet und habe dann die Punkte mit dem Klebeband verbunden. Achtung da ein Streifen dazwischen immer weiss bleibt, sollte beachtet werden dass die zu bemalende Fläche immer das Abdeckband am äusserren Rand hat.
Es ist viel arbeit, doch das Ergebnis lohnt sich.
2 Abdecken
Wir benötigen hier:
- Klebeband
- Abdeckfolie
- evt. Schraubenzieher
Alle Steckdosen sowie Lichtschalter sollten abgeklebt, oder ganz entfernt werden, sofern man sich es zutraut.
Sockelleisten können bei bedarf auch entfernt werden.
Boden komplett weiträumig abdecken. Dazu eignet sich die Abdeckfolie mit integriertem Klebeband.
3 Vorstreichen in Grundfarbe
4 Magnetfarbe
Für das Auftragen der Magnetfarbe brauchen wir:
- Magnetfarbe
- Pinsel
- Rührholz
- Roller
- Wasser
- Abstreifgitter
Magnetfarbe vorbereiten:
Ein wenig der Magnetfarbe mit Wasser verdünnen, Mischverhältnis gemäss Anleitung auf der Magnetfarben Dose.
Farbe gleichmässig auftragen, für die Ränder empfielt es sich mit dem Pinsel aufzutragen, für die Fläche den Roller nehmen. Pinsel und Roller gut abstreifen, damit nicht zu viel Farbe auf die gewünschte Fläche kommt.
Nach jedem Anstrich mehrere Stunden warten, bevor man noch ein weiters Mal überstreicht.
Die Farbe sollte 3-4 mal verdünnt und zum Schluss unverdünnt aufgetragen werden, damit die Magnete auch auf der Wand richtig haften.
5 Farben
Bei den zu bemalenden Flächen soll beachtet werden, dass die Farbe als erstes gemalt wird, die an der höchsten Stelle ist.
So kann verhindert werden, das es in der frischen Farbe keine anderen Farbflecken gibt.
Beim Bemalen wieder darauf achten, nicht zu viel Farbe auf Pinsel und Roller nehmen. Der Pinsel eignet sich für die Ecken und Ränder, der Roller für die Flächen.
Nach jedem Anstrich mehrere Stunden warten, bevor man noch ein weiters Mal überstreicht.
Die Farben so oft auftragen, bis man die gewünschte Deckkraft erreicht hat.
6 Fertigstellen
Wenn die Farben getrocknet sind, kann man vorsichtig die Klebebänder und Bodenabdeckungen entfernen.
Steckdosen, Lichtschalter sowie Sockelleiste wider Montieren, falls man diese entfernt hat.
Nun könnt ihr eure Wand aufpimpen in dem ihr eure Magnetwand mit Bildern und Fotos bestückt.
Viel Freude beim nachmachen.