Handgemachte Seifen
Projektbeschreibung
Wie oft stellt man sich die Frage: "was schenken wir unserer Familie oder unseren Freunde zum Geburtstag oder zu Weihnachten?" Es sollte etwas sein, dass alle machen können und dann auch noch gebraucht werden kann. Da kommt Seife zum selber machen genau richtig!
Die Kinder können mithelfen und die Seifenstücke für ihre Patentante oder Patenonkel sowie sonstige Familienmitglieder selber machen.
Zudem steht die Seife nicht irgendwo in der Ecke beim Beschenkten rum, sondern kann gebraucht werden. Sie sind einfach zu machen und sehen super aus.
Ganz ehrlich, welches Kind wäscht sich nicht viel lieber die Hände mit der selbst gemachten Seife? In jeder Hinsicht ein Gewinn!
Schritt für Schritt Anleitung von Frölein_chrugeli
1 Arbeitsplatz einrichten
2 Seifenformen
Wir stellen die Waage bereit und nehmen eine Schüssel, die wir darauf platzieren.
Die Seifenflocken und das Wasser werden nach Rezept abgewogen und vermengt. Auch das Öl unbedingt gemäss Rezept verwenden. Die Seifenfarbe wird mit dem Wasserzusammen gemischt und alles gerührt.
Wenn alles zusammen geleert ist und mit dem Löffel vermischt wurde, muss die Masse 10 Minuten lang quellen.
Nach dieser Zeit sollte die Masse geknetet werden, bis der «Teig» geschmeidig ist. Danach die Formen mit der Masse füllen und glatt abstreichen.
Nach einer Stunde Trocknungszeit die Seife aus der Silikonform lösen und an einem trockenen Ort 3-4 Tage lang lagern.
- Litermass
- Schüssel
- Esslöffel
- Silikonformen
- Waage
- Wasser
- Seifenflocken
- Öl
- Seifenfarben