Traumfänger diy
Projektbeschreibung
Traumfänger
Ursprünglich war der Traumfänger bei den Indianern zuhause.Irgendwann zwischen 1960-1970 wurde er von anderen indigenen Völkern Noramerikas übernommen und fand so auch den Weg nach Europa.
Der Traumfänger soll den Schlaf verbessern, denn er fängt die bösen Träume im Netz und lässt die guten Träume hindurch.
Meine Kinder wollten auch so einen, da dachte ich mir, wir könnten das selbst in die Hand nehmen. So können die Kinder ihren ganz persönlichen Traumfänger gestallten. In der hoffnung das er ihre schlechten Träume auffängt und dazu noch super dekorativ Ausschaut.
Viel freude beim nachbasteln und gute Nächte!
Schritt für Schritt Anleitung von Frölein_chrugeli
1 Material bereitstellen
2 Der Anstrich
3 Gut gefädelt
4 Fertigstellung
Nun setzt ihr euren Traumfänger zusammen:
- Nehmt dazu eure Wolle, Garn, Bänder, Spitzenbänder
- Macht alles gut fest
- Eurer Fantasie könnt ihr da freien Lauf lassen
- Wenn alles gut verknotet ist wird verziert
- Es kann ganz schlicht sein oder total ausgefallen
- Wir haben das genommen was wir schon zuhause hatten.
Und schon sind sie fertig,
Die Retter eure Kinder, sie halten Albträume fern und sehen auch noch wunderschön aus!
- Pinsel
- Heissleimpistole
- Nadel
- Ring
- Federn
- Acrylfarben
- Stoffbänder
- Knöpfe
- Perlen
- Faden
- Wolle
- Garn
- Bänder
- Spitzenbänder