Marmorstrukturtapete
Projektbeschreibung
Die angesagte Marmoroptik ganz einfach auf die Wand zaubern.
Schritt für Schritt Anleitung von DekomitNagellack
1 Marmorstruktur auf die Wand bringen
Ich bin gerade auf der Suche nach einer aufregenden Optik für die Schlafzimmerwand. Mir sind einfache Farben und auch abgeklebte Strukturen nicht aufregend genug zur Zeit und ich wollte etwas ganz besonderes schaffen. Dabei bin ich auf eine neue Variante des Streichens gestossen, welche ich heute ausprobiert habe.
Alles was dafür benötigt wird ist: Eine weisse Wand, einen Farbroller, Klarsichtfolie und auch Wandfarbe.
2 Die Vorbereitung
Um das Ganze vorzubereiten, musst du die Farbroller zur Hand nehmen und diese mit Folie umwickeln. Ich habe auch gesehen, dass einige hierfür Paketband oder andere Gegenstände, wie ein Handtuch, nehmen. Hierbei sind der Fantasie sicherlich keine Grenzen gesetzt. Nun musst du nur darauf achten, dass du die Folie auch tatsächlich sehr fest an der Rolle befestigst, denn sonst verrutscht diese eventuell beim Streichen.
3 Farbe mischen
Nun habe ich noch den entsprechenden Farbton gemischt. Ich wollte einen zarten Farbton haben, sodass lediglich ein Hauch von Farbe auf der Wand liegt und so für einen spannenden Eindruck sorgt. Dies ist natürlich Geschmackssache und jeder muss wissen, wie er das für sich handhabt. Das finde ich auch das Gute an dieser Idee – man kann sie individuell anpassen und selbst ausprobieren, welcher Stil am besten zu den eigenen vier Wänden passt.
4 Streichen
Dann tunkst du die Rolle in die Farbe. Sei dabei jedoch sehr vorsichtig und nutze nicht zu viel Farbe auf einmal, denn sonst könnte es sein, dass die Struktur nicht mehr zu erkennen ist. Auf diese Weise kannst du eine ganze Wand streichen oder auch nur abgeklebte Bereiche. Ich habe erst mit einem zarten Ton und dann nochmal mit einem kräftigeren Farbton gestrichen und so eine Marmoroptik erzielt.