Dekorativer Farbkreis an der Wand
Projektbeschreibung
Zaubere dir einen effektvollen Kreis an die Wand. Wie auch das Herstellervideo beweist, geht dies einfacher als man denken könnte!
Schritt für Schritt Anleitung von Sandrine von godoit
1 Wand in der Grundfarbe streichen
Zuerst wird die Wand, die später den Grund des Kreises darstellt, in der Farbe deiner Wahl gestrichen.
Streiche die Wand zwei Mal und lass die Farbe dazwischen gut trocknen. So ergibt sich später eine perfekte Leinwand für den Kreis.
Tipps vom Profi
Vor allem neue Walzen sollten vor dem ersten Gebrauch gut ausgewaschen werden um lose Fasern, die bei der Produktion zurückgeblieben sind, zu entfernen. Ein bewährter Trick ist auch, die Walze mit einem Klebeband zu umwickeln. Beim Entfernen bleiben die losen Fasern dann am Klebeband hängen.
- Walzen
- Klebeband
Ein wichtiger Faktor zur Wahl der geeigneten Walze ist die Struktur des Untergrunds. Je stärker die Struktur desto länger sollte der Besatz, die Fasern des Farbrollers sein. Die folgenden Angaben können als Richtwerte dienen:
- für glatte, unstrukturierte Untergründe einen kurzen bis mittellangen Besatz mit einer Florlänge zwischen 3 - 12 mm verwenden
- für Untergründe mit einer mittleren Struktur eignet sich ein mittellanger bis langer Besatz mit einer Florlänge zwischen 12 - 20 mm
- für grobe, stark strukturierte Untergründe sollten Walzen mit einem langen Besatz von 18 - 23 mm zu Einsatz kommen. Gerade bei groben Fassadenoberflächen sollten gepolsterte Walzen verwendet werden, mit der die Vertiefungen in der Oberfläche noch besser erreicht werden können.
2 Kreis an der Wand vorzeichnen
Als nächstes muss der Kreis mit einem Bleistift vorgezeichnet werden. Dafür schneidet man ein Stück Schnur in der Länge des gewünschten Radius ab und verknotet das Ende zu einer kleinen Schlinge.
Das andere Ende der Schnur wird mit Klebeband an der Wand befestigt, und zwar dort, wo die Mitte des Kreises sein soll.
Nun kannst du den Stift durch die Schlinge führen und diesen als Zirkel nutzen. Zeichne so einen gleichmässigen Kreis und achte darauf, die Hand möglichst ruhig zu halten.
3 Kreis streichen
Wenn du den Kreis gezeichnet hast, kannst du mit dem Streichen beginnen.
Nimm eine Akzentfarbe deiner Wahl und streiche mit einem kleineren Pinsel ganz nah an der Innenseite der Linie entlang. Danach kann der Kreis mit einem grösseren Pinsel ausgefüllt werden. Folge beim Streichen immer der Kreisform.